Weihnachten rückt unaufhaltsam näher
– und damit auch die Suche nach den perfekten Geschenken für Freunde und Familie. Wenn ihr einen Künstler beschenken wollt (oder selbst einer seid), wisst ihr vielleicht, dass das nicht immer einfach ist: Die Vorlieben für Stifte, Papier und Co fallen einfach zu unterschiedlich aus! Entweder findet ihr dann in einer geschickten Befragung alle notwendigen Infos heraus, oder ihr lasst euch bei der Geschenkeauswahl von meiner Liste inspirieren.
Ich habe nämlich meine eigenen Wunschlisten nach praktischen und schönen Geschenkideen durchstöbert, die einer Vielzahl von kreativen Menschen gefallen könnten
– und die nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zum Geburtstag, Jubiläum oder als Aufmerksamkeit zwischendurch eine Freude bereiten.
Ein kleiner Hinweis vorweg: Alle mit einem Sternchen(*) gekennzeichneten Links sind Partnerlinks. Solltest du dich entschließen, etwas darüber zu kaufen, erhalte ich einen kleinen Anteil am Verkaufspreis – dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten! Praktische Helfer auf dem Schreibtisch:
Kleine Geschenke, die auf dem Zeichentisch immer griffbereit sind:
1. Spitzmaschine, z.B. Idena Bleistift-Spitzmaschine*Viele herkömmliche Handspitzer erzeugen eine recht stumpfe Stiftspitze, die sich schnell wieder abnutzt. Spitzmaschinen (mit Kurbel oder elektrisch) spitzen dagegen die Mine von Bleistiften und Buntstiften lang und flach, was zu einem deutlich verbesserten Zeichenerlebnis führt. Außerdem spart man sich den ständigen Gang zum nächsten Papierkorb.
2. Tischstaubsauger, z.B. Peach Ministaubsauger*Wo gehobelt wird, fallen Späne und wo gezeichnet wird, entstehen Radierkrümel und Spitzreste, die sich gerne über Tisch, Klamotten und Boden verteilen. Abhilfe schafft dieser kompakte Sauger, der auf dem Schreibtisch nicht viel Platz wegnimmt und die Krümelei beseitigt, bevor sie sich ausbreiten kann. Und niedlich sieht er auch aus!
3. Stifterolle aus Leinenstoff, z.B. Damero Wrap mit Katzenmotiv*Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die niedliche Stifterolle zur Hand nehme. Es passen viele Stifte rein, was sie auch unterwegs zu einem treuen Begleiter macht. Die Tasche gibt es sowohl mit dünnen als auch dicken Schlaufen sowie verschiedenen Motiven.
Edle Skizzenbücher
Skizzenbücher begleiten die meisten Kreativen überall hin. Was die Marke angeht, hat jeder seine Vorlieben, aber wahrscheinlich wird niemand nein zu einem dieser hochwertigen und besonderen Skizzenbücher sagen:
1. Leuchtturm1917, z.B. Skizzenbuch Master A4+* 96 Seiten aus 180 g/m² Zeichenkarton in edler Aufmachung mit Lesebändchen. Besonders hervorzuheben wären das besondere Format von 22,5 x 31,5 cm sowie die große Farbauswahl.
2. Hahnemühle, z.B. Sketch Diary A4*Halb Tagebuch, halb Skizzenbuch - darin lassen sich Gedanken und Ideen auf A4, A5 oder A6 perfekt festhalten. Als besonderes Extra hat das Sketch diary am Ende ein kleines Fach, in dem Erinnerungsstücke, Eintrittskarten oder Fotos gesammelt werden können.
3. Mossery, z.B. Flower Fox Emblem A5Die Skizzenbücher von mossery sind nicht nur wunderschön gestaltet, man kann auch seinen Namen auf das Cover prägen lassen. Außerdem hat man die Wahl zwischen Mixed Media Papier und Aquarell Papier. Aber Achtung: Die Firma sitzt in Malaysia, deshalb solltet ihr für den Versand mehr Zeit einplanen.
Technik
1. Leuchttisch, z.B. Huion L4S Leuchttisch mit USB-Kabel*Von einem "Leuchttisch" oder einer "Leuchtbox" kann man heutzutage gar nicht mehr sprechen, denn die neuen Leuchtbretter sind flach wie Tablets und machen etwas her auf dem Zeichentisch. Durch den USB-Anschluss kann man sie auch direkt an den Computer anschließen. Ich möchte meins auf keinen Fall mehr missen, denn es erleichtert meinen Arbeitsprozess deutlich.
2. Tageslichtlampe, z.B. TaoTronics LED Schreibtischlampe*Praktisch für farbgetreues Zeichnen an dunklen Wintertagen, aber auch als zusätzliche Beleuchtung für Fotos und Videos nicht zu verachten. Bei dieser mag ich, dass sie ohne Kabel auskommt und flexibel verstellbar ist.
3. Stativarm zum Filmen, hier meine AnleitungEin bisschen Selbstpromo darf auch nicht fehlen, denn ich bin ziemlich stolz auf mein flexibles Stativ Marke Eigenbau. Ich habe bis jetzt schon einige positive Rückmeldung erhalten, was mich besonders freut.
In diesem Video könnt ihr euch die Rezension der Youtuberin Kritzelpixel ansehen.
Lifestyle
1. Comic-Taschen von Jump from Paper Bei diesen stylishen Taschen muss man zweimal hinschauen, denn sie könnten mit ihrer 2D-Optik direkt einem Comic entsprungen sein. Ich hab schon sooo lange ein Auge auf einen der Rucksäcke geworfen...oder doch lieber eine kleine Handtasche?
2. Metallpin "Make art not friends" von Pen&Alex auf EtsyTeilt der Außenwelt mit, was euch wirklich wichtig ist ;)
3. Nachhaltige Wasserflasche, z.B. Soul Bottle mit Weltraummotiv Wenn ich richtig in einem Bild drinstecke, vergesse ich schon mal, ausreichend zu trinken. Eine gefüllte Wasserflasche auf dem Schreibtisch kann da eine gute Erinnerung sein. Die Soul Bottles gibt es mit vielen tollen Designs, bei denen sicher jeder etwas findet. Leider gab es damals das Weltraummotiv noch nicht, als ich meine gekauft habe, sonst hätte ich mich bestimmt dafür entschieden.
Bücher
1. "Steal like an artist" von Austin Kleon (englisch* | deutsch*)Ein provokanter Titel für ein nettes kleines Buch, dass Weisheiten rund ums Künstlersein in coolem Design versammelt.
2. "Sketching from the Imagination" Characters* | Sci-fi* | Fantasy*Diese Serie habe ich dieses Jahr entdeckt und besitze bereits die Sci-fi-Ausgabe. Die Bücher laseen zahlreiche Künstler zu Wort kommen, die etwas zu ihren Skizzen und ihrer Arbeitsweise erzählen. Die Bandbreite an Stilen und Herangehensweisen ist sehr groß und ungemein inspirierend!
____
Da sind doch einige Empfehlungen zusammengekommen. Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig für die Geschenkesuche inspirieren! Was legt ihr kreativen Menschen unter den Baum? Oder was wünscht ihr euch gerade besonders?